Nothunde Japanische Akita

Diese japanischen Akitas (Akita Inu) sind zu vermitteln.

Hier erscheint gleich eine Karte - wenn nicht:
Javascript einschalten

Akita im Ausland

Notfall Chiko2 sucht ein neues Zuhause Rüde
9+ Jahre

Chiko2
Oktober 2023

Chiko2
Oktober 2023

Chiko2
Oktober 2023

Akina und Chiko2
Akina (links) und Chiko2 (Dezember 2022)

Chiko2 ist ein weißer Akita-Rüde, geboren Juni 2014. Chiko2 wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm.

Chiko2 sucht ein neues Zuhause, weil sein Besitzer sehr schwer erkrankt ist. Zur Zeit ist Chiko2 mit seiner Partnerin Akina in einer Pflegestelle untergebracht. Akina ist im August 2024 an einer akuten Erkrankung verstorben..

Chiko2 ist ein ruhiger zurückhaltender Rüde, der seine Individualdistanz braucht. In der Familie zeigt er sich als freundlicher Hund. Sind mehrere Leute im Raum fühlt Chiko2 sich unwohl, dann zieht er sich zurück. Lebhafte Kinder schüchtern ihn ein. Chiko2 braucht lange um Vertrauen aufzubauen. Mag er jemanden, dann lässt er sich gerne kraulen und streicheln, aber nicht überall. Bei Fremden in Haus und Garten ist er skeptisch und abweisend.

Chiko2 liebt lange Spaziergänge und körperliche anstrengende Aktivitäten. Er ist sehr verspielt und braucht Beschäftigung.

Chiko2 mag keine anderen Hunde, weder Rüden noch Hündinnen außer seiner Partnerin Akina.

Chiko2 kennt die Kommandos Sitz, Platz, Pfötchen, Bleib, Lauf, Komm.

Chiko2 hat Jagdtrieb, deshalb wird er draußen nicht abgeleint.

Chiko2 ist wachsam. Spaziergänger vorm Haus/Garten werden angefeindet (bellen, jaulen).

Chiko2 befindet sich in der weiteren Umgebung von Dortmund (Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Chiko2 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Chiko2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Chiko2 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[21.12.2022]

Seitenanfang

Erkrankter Pepe2 sucht ein neues ZuhauseRüde
3-5 Jahre

Pepe2
Pepe2
Pepe2
Pepe2

Pepe2 ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren November 2019. Pepe2 wiegt ca. 28 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 70 cm.

Pepe2 sucht ein neues Zuhause, weil seine Besitzerin inzwischen mit ihm überfordert ist (mental und finanziell, zudem sie selber krank ist). Pepe2 ist ein freundlicher Rüde. Er ist ein anhänglicher Hund, der am liebsten bei seiner Familie ist. Gegenüber Fremden in Haus und Garten bleibt er ruhig und gelassen.

Pepe2 versteht sich nicht mit anderen Hunden.

Pepe2 hat keine Hundeschule besucht. Er kennt die Kommandos Ja, Sitz, Platz und Bleib.

Pepe2 hat Jagdtrieb.

Seit April 2024 ist Pepe2s Haut nicht mehr in Ordnung. Mehrere Tierärzte konnten die Erkrankung nicht klären. Sein letzter Tierarztbesuch war im November 2024. Aktuell bekommt er keine Medikamente mehr.

Pepe2 befindet sich südwestlich von Hannover (Niedersachsen).

Wir suchen für Pepe2 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Pepe2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Pepe2 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[16.04.2025]

Seitenanfang

Mishu sucht ein neues ZuhauseRüde
6-8 Jahre

Mishu
Mishu
Mishu
Mishu

Mishu ist ein rotschwarzer brindel Akita-Rüde, geboren Dezember 2018. Mishu wiegt ca. 24 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm.

Mishu kam im Juli 2024 durch eine Sicherstellung in das Tierheim Hagen. Mishu zeigt sich als netter, verspielter Rüde. Er liebt lange Waldspaziergänge, bei denen er am liebsten seine Nase einsetzt und das Schnüffeln genießt. Obwohl er teils eigenständig und dickköpfig ist, lässt er sich auch für diverse Übungen wie Suchspiele, Balancieren auf Holzstämmen etc. begeistern. Um neue Menschen kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen benötigt Mishu etwas Zeit, so dass ihm anfangs etwas mehr Abstand lieber ist. Kinder mag er nicht.

Mishu versteht sich nicht mit Rüden, aber nach Sympathie mit Hündinnen.

Mishu kennt die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Hier. Er führt diese in der Regel auch problemlos aus, manchmal hinterfragt er jedoch ihren Sinn.

Mishu hat keinen Jagdtrieb.

Mishu befindet sich in Hagen (Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Mishu ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Keine Kinder.

Für Mishu wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Mishu füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[07.04.2025]

Seitenanfang

Tayo sucht ein neues ZuhauseRüde
6-8 Jahre

Tayo
Tayo
Tayo
Tayo

Tayo ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren Dezember 2016. Tayo wiegt ca. 43 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 68 cm.

Tayo sucht ein neues Zuhause, weil sich die Familienverhältnisse geändert haben (Scheidung und Umzug).

Tayo ist ein ruhiger Hund, freundlich zu Familienmitgliedern und Leuten, die er kennt. Er mag Streicheleinheiten von vertrauten Menschen. Bürsten lässt er sich nicht gerne, gebürstet wird er, wenn er liegt oder beim Spaziergang an etwas schnuppert. Tayo braucht seine Individualdistanz, von Unbekannten lässt sich nicht anfassen, er braucht seine Zeit um Vertrauen aufzubauen. Es kam zu einem Beißvorfall. In Garten und Haus zeigt Tayo sich wachsam.

Tayo versteht sich nicht mit Rüden, aber nach Sympathie mit Hündinnen. Hundebegegnungen sind in seinem Revier nicht möglich. Er mag keine Kleintiere.

Tayo hat die Hundeschule besucht. Er kennt die Kommandos Sitz, Warte, Pfote, Ja, Nein, Platz, Komm.

Tayo zeigt Jagdtrieb, man kann ihn draußen nicht ableinen.

Tayo befindet sich südöstlich von Stuttgart (Baden-Württemberg).

Wir suchen für Tayo ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund, bei Sympathie eventuell als Zweithund zu einer souveränen kastrierten/sterilisierten Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Tayo wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Tayo füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[21.03.2025]

Seitenanfang

Honey sucht ein neues Zuhause Hündin
6-8 Jahre

Honey
Honey
Honey
Honey

Honey ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren Februar 2019. Sie wiegt ca. 28 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 57 cm. Honey ist kastriert.

Honey stammt aus einer Beschlagnahme. Es gab in der Vergangenheit bereits drei Beißvorfälle von Honey zusammen mit ihrem Partner Tommy mit anderen Hunden. Die Folge sind Auflagen mit Maulkorb- und Leinenpflicht außerhalb des eigenen Grundstücks. Im Juli 2024 kam Honey zusammen mit Tommy aus einem anderen Tierheim in das Tierheim Lüneburg.

Honey ist zu uns Menschen sehr lieb und freut sich besonders über Kontakt mit Bezugspersonen, sie ist dabei aber rassetypisch sehr selbstständig und wachsam. Sie geht gerne spazieren und erfreut sich unter den ehrenamtlichen Gassigängern großer Beliebtheit.

Honey verträgt sich nicht mit Rüden und Hündinnen. Mit Tommy versteht sie sich gut. In der Beziehung mit Tommy hat Honey die Hosen an – sie sagt, wo es lang geht, wenn Tommy nicht hört, wird sie durchaus mal grantig.

Honey hat kaum Erziehung erhalten. Sie kennt das Kommandos Sitz.

Honey hat Jagdtrieb. Wegen der Maulkorb- und Leinenpflicht darf sie nicht abgeleint werden.

Honey befindet sich im südöstlich von Hamburg (Niedersachsen).

Wir suchen für Honey ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Honey wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Honey füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[22.02.2025]

Seitenanfang

Mucki sucht ein neues Zuhause Hündin
0-2 Jahre

Mucki
Mucki
Mucki
Mucki

Mucki ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren geschätzt Juni 2023. Sie wiegt ca. 21 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm.

Mucki wurde im März 2024 halbtot in Oer-Erkenschwick auf der Straße gefunden. Sie wurde vermutlich wegen ihrer Erkrankung ausgesetzt. Sie kam zunächst in eine Tierklinik und dann in eine Pflegestelle. Aus gesundheitlichen Gründen der Pflegestelle kam Mucki im August 2024 in Tierheim Dorsten.

Mucki ist eine freundliche Hündin, sehr schlau mit eigenen Ideen. Sie weiß wie sie Menschen um den kleinen Finger wickeln kann, ist dabei durchaus aber auch mal sehr frech und forsch. Sie ist sehr verspielt, testet aber auch gerne ihre Grenzen aus. Fremde findet sie manchmal komisch und äußert dies durch (Ver)bellen. Ist dann aber freundlich, wenn sie sich die Personen näher anschauen konnte.

Bislang verträgt sich Mucki mit allen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin. Katzen sind kein Problem, denen geht sie lieber aus dem Weg oder ignoriert sie.

Mucki kennt die Kommandos Sitz, Platz und Warte. Aus den Anleinversuchen macht sie durchaus ein Spiel, wenn sie merkt jemand setzt sich nicht durch.

Mucki zeigt wenig Jagdtrieb.

Mucki hat immunbedingte Thrombozytopenie  (ITP), eine Blutkrankheit, bei der das Immunsystem die Blutplättchen des Körpers angreift und zerstört. Sie ist in Behandlung in einer Praxis, die sich mit der Erkrankung auskennt. Aktuell ist Mucki gut eingestellt. Die monatlichen Kosten für die Medikamente (Cortison in geringer Dosis) betragen ca. 10-15 €. Blutuntersuchungen sollen regelmäßig gemacht werden.

Mucki befindet sich im nördlichen Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Mucki ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Bei Sympathie gerne als Zweithund zu einem souveränen kastrierten Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Mucki wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Mucki füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[22.02.2025]

Seitenanfang

Nanouk sucht ein neues ZuhauseRüde
6-8 Jahre

Nanouk
Nanouk
Nanouk
Nanouk

Nanouk ist ein weißer Akita-Rüde mit einem Schlappohr, geboren Januar 2017. Er wiegt ca. 28 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 65 cm. Nanouk ist kastriert.

Nanouk wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt. Seit Mitte Januar 2025 lebt er in einer Pflegestelle der Tierschutzverein Verein Lichtblick für Pfoten in Not e.V. zusammen in einem Rudel bei einer Hundetrainerin.

Nanouk ist ein freundlicher offener Hund, recht übermütig, da er bislang nur draußen gelebt hat. Er zeigt er sich freundlich und aufgeschlossen.

Nanouk versteht sich mit Rüden nach Sympathie, mit Hündinnen versteht er sich gut.

Nanouk keine Erziehung erhalten. Leinenführigkeit und Gehorsam muss er noch lernen, auch dass ihm niemand sein Futter stiehlt.

Nanouk befindet sich östlich von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern).

Wir suchen für Nanouk ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit sehr viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Bei Sympathie gerne als Zweithund zu einer souveränen gut erzogenen Hündin. Ein umzäunter Garten wäre schön. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Nanouk wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Nanouk füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[16.02.2025]

Seitenanfang

Aki3 sucht ein neues ZuhauseRüde
9+ Jahre

Aki3
Aki3
Aki3
Aki3

Aki3 ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren November 2014. Aki3 wiegt ca. 33 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm.

Aki3 sucht ein neues Zuhause, weil Herrchen und Frauchen verstorben sind. Aktuell ist er in der Familie untergebracht, aber niemand kann ihn auf die Dauer übernehmen.

Aki3 ist ein freundlicher Hund, menschenbezogen, treu, lieb, seinem Alter entsprechend gemütlich. Gegenüber Fremden in Haus und Garten ist er zunächst zurückhaltend, eventuell wird gebellt.

Aki3 versteht sich nicht mit Rüden, aber mit Hündinnen.

Aki3 hat die Hundeschule besucht. Er kennt die Kommandos Hier, Sitz, Platz und ist einigermaßen folgsam.

Aki3 zeigt keinen Jagdtrieb, man kann ihn draußen ableinen.

Aki3 befindet sich westlich von Würzburg (Unterfranken, Bayern).

Wir suchen für Aki3 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Aki3 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Aki3 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[14.02.2025]

Seitenanfang

Saiko sucht ein neues Zuhause Hündin
3-5 Jahre

Saiko
Saiko
Saiko
Saiko

Saiko ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren Dezember 2020. Saiko wiegt ca. 28 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 65 cm.

Saiko sucht ein neues Zuhause, weil ihre Besitzerin mit ihr überfordert ist. Ihr fehlt es auch an Zeit sich so mit Saiko zu beschäftigen wie sie es bräuchte. Es kam zu einem Beißvorfall mit dem Partner der Besitzerin, als dieser Saiko ein Leckerchen zeigt und es ihr dann nicht gab. Saiko hat es nicht gelernt Grenzen zu akzeptieren und versucht mitunter die Familie zu kontrollieren.

Saiko ist ein sehr ausgelassene Hündin, sie geht gerne spazieren. Sie mag Streicheleinheiten und zeigt, wenn sie genug davon hat. Meistens liegt sie einfach nur bei ihrer Besitzerin. Bei Geräuschen, die Saiko nicht kennt, bellt sie auch mal. Manchmal auch wenn es klingelt. Gegenüber Fremden im Haus ist sie wachsam und bellt. Bei Bekannten lässt sie sich schnell beruhigen.

Saiko hat wenig Hundebegegnungen. Sie verträgt sich meist mit kleinen Hunden.

Saiko hat kurz eine Hundeschule besucht. Sie kennt die Kommandos: Sitz, Platz, bleib, warte, komm, hier, Nein, aus, Pfui, zurück, Mitte, rum, raus, hop, Pfötchen und high Five.

Saiko hat starken Jagdtrieb, deshalb wird sie draußen nur in übersichtlicher Umgebung abgeleint.

Saiko befindet sich in Baden-Württemberg östlich von Basel (Schweiz).

Wir suchen für Saiko ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Saiko wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Saiko füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[08.11.2024]

Seitenanfang

Erkrankter Bugs sucht ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre (gerne auch Pflegestelle, Paten)

Bugs
Bugs
Bugs
Bugs

Bugs
Bugs Vorderläufe (November 2024)

Bugs ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren November 2018. Bugs wiegt ca. 30 kg und hat eine Schulterhöhe von 65 cm.

Bugs ist ein Wanderpokal, der durch viele Hände gegangen ist. Bugs kam im Juni 2024 in das Tierheim am See, Eisenhüttenstadt.

Bugs ist gelassen und ruhig, aber auch sehr selbstbewusst und zugleich sensibel. Bugs liebt es mit seinem Spielzeug zu spielen. Auch ausgedehnte Spaziergänge mag er sehr gern, dabei liebt er es in Ruhe die Gegend abzuschnüffeln. Trubel ist nichts für ihn, deshalb geht es ihm im Tierheim nicht gut und er hat viel Stress.

Bugs weiß genau was er will und was er nicht will. Ein Knurren sollte bei ihm akzeptiert werden. Bugs ist sehr gelehrig und verfressen. Bugs braucht seine Individualdistanz. Er grummelt, wenn jemand in seinen Zwinger kommt, geht aber nicht nach vorn. Im Freilauf verhält Bugs sich ruhig bis desinteressiert, auch wenn Menschen in der Nähe sind. In den Freilauf sollte sich hingegen niemand begeben. Er mag einfach keine fremden Menschen … Von Menschen, zu denen er Vertrauen aufgebaut hat, genießt Bugs die Streicheleinheiten.

Er ist eher männerbezogen. Gegenüber Fremden ist Bugs erstmal misstrauisch, lässt sich mit etwas Geduld und auch Leckerchen überreden.

Bugs mag keine Rüden, mit Hündinnen versteht er sich nach Sympathie.

Bugs kennt die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Hierhin, Stopp.

Bugs ist wachsam. Wenn Fremde in Haus oder Garten kommen, bellt er. Sonst zeigt er aber kein aggressives Verhalten.

Bugs ist an Thrombozytopenie erkrankt. Thrombozytopenie ist eine chronische Erkrankung, bei der die Blutgerinnung gestört ist und die sich in schweren Blutungen äußert. Bugs braucht lebenslang Medikamente (Sporimmune, ca. 70€ im Monat) und regelmäßige Blutuntersuchungen.

Sie wollen Bugs unterstützen? Dann spenden Sie dem Tierheim für die Behandlungskosten von Bugs oder werden Sie Bugs Pate!

Bugs befindet sich südlich von Frankfurt/Oder (Brandenburg).

Wir suchen für Bugs ein akita-erfahrenes ruhiges Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Bugs wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Bugs füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[26.10.2024]

Seitenanfang

Chico7 sucht ein neues Zuhause Rüde
0-2 Jahre

Chico7
Chico7
Chico7
Chico7

Chico7 ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren Juli 2021. Chico7 wiegt ca. 31 kg und hat eine Schulterhöhe von 66 cm.

Chico7 sucht ein neues Zuhause. Im November 2023 bekam die Familie Nachwuchs. Leider mag Chico7 das Baby nicht, er kräuselt die Lippen oder knurrt, wenn das Baby auf dem Boden krabbelt. Chico7 braucht seine Individualdistanz und zeigt seine Zähne, wenn diese unterschritten wird.

Chico7 ist zu Hause sehr ruhig und liebt es viel zu schlafen. Aber er braucht auch etwas Aufmerksamkeit, Liebe und Spielen. Chico7 ist sehr stur, darum muss man die Befehle manchmal öfters wiederholen, bis er sie umsetzt. Wenn er gar keine Lust drauf hat, knurrt er, aber befolgt sie trotzdem. Chico7 ist futterneidisch: alles was an Essen auf dem Boden fällt oder was er auf seinem Platz bekommt, darf ihm nicht weggenommen werden, ansonsten beißt er zu.

Sobald Besuch kommt oder es an der Tür klingelt, geht Chico7 auf seinen Platz und liegt dort bis der Besuch das Haus verlässt. Von seinem Platz aus beobachtet er den Besuch die ganze Zeit und ab und zu knurrt er auch. Wird seine Individualdistanz unterschritten, wird aus dem Knurren ein Zähnezeigen oder auch ein Zuschnappen. Deshalb trägt Chico7 bei jedem Besuch seinen Maulkorb.

Chico7 mag weder Hündinnen noch Rüden. Er kommt jedoch mit den Hunden aus der Verwandschaft klar (Rehpinscher und Zwergpudel), wenn sie ihm nicht zu nah kommen. Ansonsten zeigt er ihnen, dass es ihm nicht passt. Auch bei Hundebesuch trägt er immer seinen Maulkorb.

Chico7 hat die Hundeschule besucht, ca. 1,5 Jahre Gruppentraining, dann Einzeltraining. Er kennt die Grundkommandos Sitz, Platz, Pfote und die Ablage. Chico7 geht gut an der Leine, hat aber seine Probleme bei der ein und anderen Hundebegegnung.

Chico7 hat Jagdtrieb, deshalb wird er draußen nicht abgeleint.

Chico7 befindet sich östlich von Köln (Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Chico7 ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Chico7 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Chico7 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[15.06.2024]

Seitenanfang

Aiko10 sucht ein neues Zuhause Hündin
3-5 Jahre

Aiko10
Aiko10
Aiko10
Aiko10

Aiko10 ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren Februar 2020. Aiko10 wiegt ca. 32 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 59 cm.

Aiko10 wurde von den Eltern des jetzigen Besitzers angeschafft ohne dass ihr jemals Grenzen gesetzt wurden. So hat der Sohn Aiko10 zu sich genommen. Aiko10 sucht ein neues Zuhause, weil auch der Sohn mit Aiko10 überfordert ist, zumal im November 2023 ein Baby angekommen ist. Der jetzige Besitzer hat wenig Vertrauen in Aiko10.

In der Familie zeigt sich Aiko10 sehr stur, vermutlich ist sie verunsichert. Bei Fremden verhält sich Aiko10 sehr vorsichtig, sie werden angebellt.

Aiko10 verträgt sich weder mit Rüden noch mit Hündinnen.

Aiko10 hat zwei Hundeschulen kurz besucht. Sie kennt die Kommandos: Sitz, Platz, hier.

Aiko10 hat Jagdtrieb, deshalb wird sie draußen nicht abgeleint.

Aiko10 befindet sich nördlich von Nürnberg (Mittelfranken, Bayern).

Wir suchen für Aiko10 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Aiko10 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Aiko10 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[18.05.2024]

Seitenanfang

Balu11 sucht ein neues Zuhause Rüde
6-8 Jahre

Balu11
Balu11
Balu11
Balu11

Balu11 ist ein weißer Akita-Rüde, geboren März 2017. Balu11 wiegt ca. 48 kg und hat eine Schulterhöhe von 67 cm. Balu11 ist kastriert.

Balu11 sucht ein neues Zuhause, weil sein Frauchen nach dem Tod des Herrchens 2023 mit ihm überfordert ist.

Balu11 ist ein sehr ruhiger und lieber Akita, der es genießt bei seinen Menschen zu liegen. Er schmust gerne, lässt sich sehr gerne bürsten und geht gerne spazieren. Leider hat das Frauchen kaum Zeit dazu. Spielen und Toben im Garten findet er toll. Balu11 ist aufmerksam und neugierig. Nur im Garten zu sein unterfordert ihn. Wenn er zu lange alleine ist, kann es vorkommen, dass er Sachen (hauptsächlich Decken und Kissen) kaputt macht, jault und jammert und in die Wohnung uriniert.

Fremde, die zu Besuch kommen, werden freundlich begrüßt. Wenn Balu11 allerdings auf dem Balkon liegt und Fremde außen am Garten vorbei gehen, bellt er schon mal.

Balu11 hat wenig Kontakt zu anderen Hunden gehabt. Bei Hundebegegnungen zeigt er sich sehr interessiert, wird aber immer zurück gehalten, da unklar ist wie er reagiert (als Junghund kam es zu Beißereien).

Balu11 hat keine Hundeschule besucht. Er kennt die Grundkommandos Sitz, Platz, Bleib,Pfötchen und befolgt sie, wenn er dafür eine Belohnung erhält. Balu11 läuft bei entsprechender Führung gut an der Leine.

Ob Balu11 Jagdtrieb hat, ist unbekannt. Draußen wurde er nie abgeleint, da er nicht auf Rückruf reagiert.

Balu11 befindet sich in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Balu11 ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit sehr viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld als Einzelhund. Bei Sympathie eventuell als Zweithund zu einer souveränen gut erzogenen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Balu11 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Balu11 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[01.05.2024]

Seitenanfang

Akio6 sucht ein neues Zuhause Rüde
9+ Jahre

Akio6
Akio6
Akio6
Akio6

Akio6 ist ein weißer Akita-Rüde, geboren Oktober 2014. Akio6 wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von 60 cm. Akio6 ist kastriert.

Akio6 kam im März 2022 in das Tierheim Berlin. Im letzten Zuhause (vermutlich ist er ein Wanderpokal) kam es zu Beißvorfällen, als die Besitzer und deren Freunde Akio6 beim Schlafen störten, oder wenn er sein Futter verteidigt hat.

Akio6 ist generell neutral gegenüber fremden Menschen und anderen Hunden. Wenn er allerdings bedrängt wird oder man übergriffig wird, zeigt er deutliches Aggressionsverhalten.

Von seinen Bezugspersonen lässt er sich gerne streicheln und ist anhänglich. Auf Spaziergängen ist er sehr unauffällig, er läuft gut an der Leine und lässt sich problemlos an Menschen und Hunden vorbei führen. Seinen Maulkorb trägt er mittlerweile souverän allerdings braucht es (noch) beim Anlegen einen bestimmten Ablauf. Für rasseerfahrene Menschen, die mit mental starken Rüden nicht überfordert sind, wäre Akio6 wirklich gut geeignet.

Akio6 versteht sich nicht mit Rüden, Hündinnen mag er nach Sympathie.

Akio6 hat etwas Erziehung erhalten. Er kennt die Kommandos: Sitz, Platz, Pfote.

Im Tierheim zeigt Akio6 keinen ausgeprägten Jagdtrieb.

Durch den Stress im Tierheim ist bei Akio6 Sebadenitis ausgebrochen. Er ist gut eingestellt und hat keine kahlen Stellen. Er bekommt Atopica. Die Behandlung kann im TH Berlin kostenlos lebenslang durchgeführt werden. Akio6 hat eine leichte HD.

Akio6 befindet sich in Berlin.

Wir suchen für Akio6 ein ruhiges akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), in einem Zuhause ohne Treppen, mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Akio6 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Akio6 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

Das Tierheim Berlin freut sich über eine Patenschaft für Akio6 (Vermittlungsnummer 22/904).

[21.11.2023]

Seitenanfang

Akiro7 sucht ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre

Akiro7
Akiro7
Akiro7
Akiro7

Akiro7 ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren Mai 2020. Akiro7 wiegt ca. 31 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 70 cm.

Akiro7 wurde wegen Überforderung im Oktober 2021 im Tierheim Hanau abgegeben. Wir suchen ein sehr erfahrenes neues Zuhause mit klaren Regeln und Grenzen, das diese konsequent durchsetzt, kein Problem mit seiner Aggression hat und damit umzugehen weiß.

Akiro7 ist ein selbstbewusster eigenständiger Akita-Rüde. Er neigt zu Übersprunghandlungen, es kann gut sein, dass Akiro7 seine Zähne einsetzt. Akiro7 ist ein schlauer Rüde, der genau weiß wie er die Schwachstellen von Menschen ausnutzen kann. Er sucht den Konflikt und merkt sich, wenn dieser vermieden wird. Körperliche oder psychische Einschränkungen merkt er sehr schnell und passt einen, für ihn, günstigen Moment ab. Akiro7 sollte man immer im Auge behalten und ihn sehr genau lesen können. Es muss bei ihm zu 100% passen.

Akiro7 hat eine sehr geringe Frustrationstoleranz. Wenn er möchte, arbeitet er sehr gut und motiviert mit. Mittlerweile reagiert er sehr viel ruhiger, wenn seine Bezugsperson dabei ist. Der Maulkorb ist im alltäglichen Zusammenleben mit Akiro7 notwendig. Akiro7 muss den Maulkorb Tag und Nacht tragen. Erst wenn seine Menschen in der Lage sind, Akiro7 richtig einzuschätzen, eventuell gefährliche Situationen vorherzusehen und entsprechend abzuwehren, kann der Maulkorb abgenommen werden.

Auf seiner Pflegestelle zeigt er sich ab und an von seiner lustigen Seite. Akiro7 kann sich zusammenreißen und geht regelmäßig mit auf Seminare und in die Hundeschule. Die meisten Regeln duldet er. Anfassen, Bürsten, Maulkorb Aufziehen oder Hundebegegnungen sind für ihn dort kein Grund völlig auszurasten. Er kann sehr verkuschelt und nett sein, dennoch ist er auch dabei mit Vorsicht zu genießen. Der Text liest sich nicht sonderlich freundlich, aber man muss Akiro7 unbedingt ernst nehmen.

Zu Fremden in Haus und Garten verhält er sich neutral solange seine Bezugsperson da ist. Ohne die Bezugperson würde er ziemlich schnell attackieren.

Akiro7 ist ein Einzelgänger. Er mag weder Rüden noch Hündinnen.

Seit April 2022 wird regelmäßig mit ihm gearbeitet. Akiro7 kennt die Grundkommandos: Sitz, Platz, Rückruf, Abbruchsignal.

Akiro7 hat Jagdtrieb. Deshalb wird er draußen nicht abgeleint.

Akiro7 hat Schutztrieb. Er stellt sich vor einen und springt Leute an.

Akiro7 hat eine leichte HD.

Akiro7 befindet sich in einer Pflegestelle in Rheinland-Pfalz.

Wir suchen für Akiro7 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld als Einzelhund. Keine Kinder.

Für Akiro7 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Akiro7 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[04.02.2023]

Seitenanfang

Balu8 sucht ein neues Zuhause Rüde
6-8 Jahre

Balu8
Balu8
Balu8
Balu8

Balu8 ist ein rotweißer Langhaar Akita-Rüde mit Schlappohren, geboren Mai 2015. Er wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm. Balu8 ist kastriert.

Balu8 wurde schweren Herzens von seinen Besitzern im Tierheim Wetterau abgegeben, weil er mit dem neuen Nachwuchs nicht klar kam. Er wollte seine Menschen für sich allein haben.

Balu8 braucht lange, um Vertrauen aufzubauen. Interessenten müssen Balu8 vor der Abgabe mindestens 5-6mal besuchen, um sich kennenzulernen.

Balu8 ist ein reservierter in sich ruhender Hund. Wenn allerdings seine Gassigänger zu ihm in den Zwinger kommen, wandelt sich sein Wesen. Er holt sein Spielzeug und möchte aktiv werden, er freut sich seine Menschen zu sehen, dann gibt es für ihn kein Halten mehr. Das Bürsten/die Pflege seines Fells stellt kein Problem dar. Beim Gassigehen werden entgegenkommende Personen/Radfahrer von ihm angeschaut, ohne dass er besonderes Interesse an ihnen bekundet. Er kann ordentlich an der Leine laufen, wenn man ihm das vermittelt.

Balu8 möchte gerne auf dem Land leben, ein Stadthund ist er nicht.

Balu8 verträgt sich nicht mit Rüden, mit Hündinnen nach Sympathie.

Balu8 hat etwas Jagdtrieb. Fremde Katzen jagt er. Deshalb wurde er draußen nicht abgeleint.

Balu8 hat Grunderziehung und kennt die gängigen Kommandos.

Balu8 befindet sich nördlich von Frankfurt (Hessen).

Wir suchen für Balu8 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit Zeit und Geduld, in ländlicher Umgebung, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Balu8 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

Bei Interesse für Balu8 füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.

[23.06.2021, ergänzt 06.08.2021]

Seitenanfang

siehe auch

Seitenanfang