Diese Akitas sind im Ausland zu vermitteln.
Hier erscheint gleich eine Karte - wenn nicht:
Javascript einschalten
Kita vor seiner Behandlung
Kita ist ein heller Akita-Rüde, geboren geschätzt 2014. Er wiegt ca 27 kg. Kita lebte als Straßenhund im Kosovo in einem sehr schlechten Zustand. Sein Fell war fast weg und er war sehr abgemagert.
Im September 2024 fiel Kita dort einem Besucher aus der Schweiz auf, der sich seitdem um ihn kümmert und jetzt ein neues Zuhause für Kita sucht. Aktuell lebt Kita bei einem Tierarzt in Ferizaj (Kosovo). Kita hatte Demodex Canis und ist seitdem in Behandlung.
Kita ist ein selbstbewusster und ruhiger Hund, der sich wunderbar beim Spazierengehen verhält. Seine gelassene Art sorgt dafür, dass man sich in seiner Gegenwart wohlfühlt. Kita zeigt kein aggressives Verhalten. Kita ist freundlich gegenüber Fremden, zeigt sich offen und fasst schnell Vertrauen. Er schätzt eine stressfreie Umgebung, in der er Zuneigung und Ruhe findet.
Gegenüber anderen Hunden verhält Kita sich freundlich.
Kita hat wenig Erziehung erhalten und keine Hundeschule besucht.
Kita befindet sich in Nordmazedonien.
Wir suchen für Kita ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, möglichst mit einem großen umzäunten Garten, als Einzelhund. Keine Kinder.
Für Kita wird eine Schutzgebühr erhoben.
siehe dazu Warum Schutzgebühr?
Bei Interesse für Kita füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.
[08.11.2024]
Osiris (Ossi) ist ein schwarzbraunweißer Amerikanischer Akita-Rüde, geboren Oktober 2020. Er wiegt 40 kg und hat eine Schulterhöhe von 65 cm.
Osiris kam im Oktober 2022 ins Tierheim Steyr, weil sein Besitzer überfordert war. Osiris ist ein ruhiger, selbstsicherer Charakter, jedoch auf unbekannte Dinge und Situationen reagiert er mit einer Portion Skepsis. Osiris braucht seine Individualdistanz, von Unbekannten lässt er sich nicht anfassen. Hat man sein Vertrauen gewonnen, so ist er weitgehend unkompliziert und lässt sich auch streicheln.
Im Tierheim ist Osiris inzwischen gut einschätzbar, sodass der Umgang mit ihm im Tierheimalltag gänzlich ohne Probleme möglich ist. Ossi hat täglichen Kontakt zu seinen Pflegerinnen und er genießt die Spaziergänge mit seinen Paten.
Bei Fremden in Haus und Garten zeigt Osiris sich wachsam. Hundebegegnungen sind in seinem Revier nicht möglich.
Osiris versteht sich nicht mit Rüden, je nach Sympathie verträgt er sich mit manchen kastrierten souveränen, körperlich gleichwertigen Hündinnen. Er mag keine Kleintiere.
Osiris hatte wenig Erziehung erhalten und keine Hundeschule besucht. Im Tierheim hat Ossi Einzeltraining erhalten mit Schwerpunkt Maulkorb anlegen. Bezüglich Kommandos ist Ossi schwer zu motivieren. Er kennt das Kommando Sitz, führt es aber nur für ein schmackhaftes Leckerli aus.
Osiris hat etwas Jagdtrieb.
Beim Vorbesitzer hat Osiris Schutztrieb gezeigt.
Osiris befindet sich südlich von Linz (Oberösterreich).
Wir suchen für Osiris ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, möglichst mit einem großen umzäunten Garten, als Einzelhund. Eventuell bei Sympathie als Zweithund zu einer großen souveränen kastrierten/sterilisierten Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Keine Kinder.
Für Osiris wird eine Schutzgebühr erhoben.
siehe dazu Warum Schutzgebühr?
Bei Interesse für Osiris füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.
[17.08.2024]
Juli 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Die Junghunde, geboren Mai 2024, sind Mixe (Mutter: Amerikanischer Akita, Vater: Retriever). Sie sollten, weil nicht reinrassig, erschossen werden. Einr Tierschutzhof in Homorod (Rumänien) übernahm die Hunde im Juli 2024. Der Tierschutzhof wird unterstützt von der deutschen Tierschutz-Organisation first step for a better life e.V. .
Koda3 ist schwarz mit einem weißen Brustfleck. Beim aktuellen Besuch (Oktober 2024) wiegt er 18 kg und hat eine Schulterhöhe von 42 cm (siehe aktualisierte Fotos). Im Tierschutzhof zeigt er sich sehr lernwillig und sozial.
Alle Tiere leben auf dem Hof integriert im Haushalt und kennen daher Haushalts- und Baugeräusche, Halsband und/oder Geschirr. Die Leine kennen die Hunde nur von ihren Tierarztbesuchen. Vom Sehen her kennen die Hunde Pferde und Hühner.
Die Hunde reisen legal aus, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und ausgestattet mit ihrem EU-Heimtierausweis und den notwendigen Zollpapieren über den Tierschutz.
Wir suchen für Koda3 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit sehr viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, in einer ländlichen Umgebung.
Eventuell als Zweithund zu einem souveräner kastrierten/sterilisierten Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.
Für Koda3 wird eine Schutzgebühr erhoben.
siehe dazu Warum Schutzgebühr?
Bei Interesse für den Rüden Koda3 füllen Sie bitte die Koda3-Selbstauskunft aus.
[05.08.2024]
Maurici ist ein rotweißer Amerikanischer Akita Rüde, geboren geschätzt Januar 2016. Maurici wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 59 cm. Maurici ist kastriert.
Im April 2021 wurde Maurici auf der Straße aufgefunden und kam in das Tierheim Castellbisbal, das unterstützt wird von Salvem Animals a Catalunya/Tierrettung in Katalonien. Über seine Herkunft wissen wir nichts.
Maurici ist ein ernster, ausgeglichener und gleichzeitig sehr sympathischer Kerl. Er freut sich über jede Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit. Er hat einen ausgeprägten Charakter, er weiss was er will und was er nicht will. Maurici spielt gerne Ball, er versteht wann ein Spiel zu Ende ist, er drängt dann nicht (siehe Video unten). Gebürstet zu werden passt auch prima.
Bei Fremden ist Maurici eher zurückhaltend und braucht anfangs seine Individualdistanz.
Maurici geht gerne spazieren, und auch mit fremden Menschen. Leider hat er sehr selten Gelegenheit dazu. Dabei muss er gemäß den spanischen Regeln einen Maulkorb tragen. Er erträgt die Langeweile und die extreme Hitze des Sommers mit Resignation.
Im Zwinger ist Maurici allein. Beim Spazierengehen kommt er auch mit anderen Hunden zurecht (siehe Video unten).
Wir wissen nicht, ob Maurici erzogen wurde. Im Tierheim befolgt er "Sitz" sehr gut und "Pfötchen geben" ein bisschen (auf Katalanisch).
Maurici ist gesund. Als er im April 2021 ins Tierheim kam, hatte er einen positiven Rickettsiosetiter. So wurde er erfolgreich gegen Leishmaniose behandelt. Inzwischen wurde er zweimal getestet, der Titer war jedes Mal negativ. Ein Leishmanioseschub könnte theoretisch wieder auftreten, aber das Tierheim geht davon aus, dass Maurici keinen unkontrollierten Schub haben wird.
Maurici befindet sich in der Nähe von Barcelona (Katalonien, Spanien).
siehe auch Youtube-Video
Maurici im Tierheim (Juni 2022) [in neuem Fenster]
Wir suchen für Maurici ein ruhiges akita-erfahrenes Zuhause oder mit Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, vorzugsweise in ländlicher Umgebung mit einem Garten, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.
Für Maurici wird eine Schutzgebühr erhoben.
siehe dazu Warum Schutzgebühr?
Bei Interesse für Maurici füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
[08.07.2022]
Alana ist eine helle beigeweiße Akita-Hündin, geboren September 2016. Alana wiegt ca. 25 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 52 cm. Alana ist kastriert.
Alana wurde in Spanien von ihrem Besitzer in einer Tötungsstation abgegeben. Sie konnte gerettet werden und kam in das spanische Tierheim ADA Canals, das vom deutschen Tierschutzverein Europa e.V. unterstützt wird.
Alana ist eine freundliche Hündin, die sich immer an die Gitterstäbe drückt um gestreichelt zu werden. Sie liebt es mit Spielzeug zu spielen. Bürsten findet sie auch super. Gegenüber Fremden verhält sie sich stets freundlich.
Alana musste an den Bändern der Hinterläufe operiert werden. Dabei wurde chirurgisches Metall eingesetzt.
Alana neigt zu Übersprungshandlung, wenn sie aus dem Zwinger darf (in Form von in die Leine beißen und ähnlichem). Nach der Operation war Alana auf einer Pflegestelle. Seither ist sie gelassener.
Wir wissen nicht ob Alana jemals im Haus gelebt hat, aber wenn sie auf der Pflegestelle allein gelassen wurde, hat sie angefangen Dinge kaputt zu machen.
Alana hat einen ausgeprägten Charakter. Sie verträgt sich mit unterwürfigen Rüden. Mit Hündinnen verträgt sie sich eher nicht. Andere Tiere mag sie nicht.
Alana hat kaum Erziehung erhalten. Im Tierheim hat sie inzwischen das Laufen an einer Leine und das Autofahren gelernt.
Alana befindet sich südlich von Valencia (Spanien).
siehe auch Youtube-Videos
Alana reist gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht in ihr neues Zuhause und wird selbstverständlich einen EU Heimtierausweis haben. Auf Mittelmeerkrankheiten wurde sie negativ getestet.
Wir suchen für Alana ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, ein Garten wäre prima, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.
Für Alana wird eine Schutzgebühr erhoben.
siehe dazu Warum Schutzgebühr?
Bei Interesse für Alana füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus.
[18.05.2022, aktualisiert 27.05.2023]
Hachiko8 ist ein rotweißer Akita Rüde, geboren geschätzt September 2016. Hachiko8 hat eine Schulterhöhe von ca. 70-75 cm. Hachiko8 ist kastriert.
Hachiko8 wurde im öffentlichen Shelter von Baia Mare (Rumänien) abgegeben, weil er seinen Besitzer gebissen hat (angeblich?). Das Tierheim wird unterstützt von Ein Herz für Streuner e.V.
Hachiko8 ist ein sportlicher, hübscher Rüde.
Im beengten Tierheim verträgt er sich weder mit Rüden noch mit Hündinnen.
Hachiko8 hat vermutlich wenig Erziehung erhalten.
Hachiko8 befindet sich in Baia Mare (Rumänien).
Hachiko8 ist bereits gechipt. Bei der Ausreise wird Hachiko8 vollständig geimpft sein und selbstverständlich einen EU Heimtierausweis haben.
Wir suchen für Hachiko8 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), ohne viel Trubel, ohne Kleintiere, ohne wechselnde Bezugspersonen, mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.
Für Hachiko8 wird eine Schutzgebühr erhoben.
siehe dazu Warum Schutzgebühr?
Bei Interesse für Hachiko8 füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
[13.02.2022]
siehe auch
Home | Nothunde Japan | Nothunde Amerika | Nothunde Ausland | Nothunde Mixe | Warum Nothund?
Warum Akita-Erfahrung? | Akita Test | Infos zum Akita | vermittelte Hunde | Berichte neues Zuhause
Das Team | Jahresberichte | Spenden Sie! | Akita-Paten | Gedichte | Gästebuch
Suchen | Kontakt | Datenschutz | Impressum
letzte Änderung: 12. Januar 2025